Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte begeht heute sein 50-jähriges Jubiläum. Am 23. Februar 1959 waren die Straßburger Richter zum ersten Mal zusammengekommen. Seitdem untersuchte das Gericht Tausende Schicksale. Die Grundlage dafür ist die Europäische Menschenrechtskonvention. Die 47 Unterzeichner-Staaten haben sich verpflichtet, die Urteile des Gerichtshofs zu respektieren und umzusetzen. – Medien berichten in den letzten Jahren über die wachsende „Klageflut“, die das Gericht völlig überfordere. Anhängig seien inzwischen rund 100.000 Fälle. – Die Gesellschaft für bedrohte Völker erklärte, der Gerichtshof sei für viele die letzte Hoffnung. Dessen Arbeit sei auch deshalb wichtig, weil es Menschenrechtsvergehen dokumentiert und den Ländern juristische Standards vorführt.
Textquelle: epd
Bildmaterial von uns auf Mecom und APIS
Schlagwörter: EU, Europa, Gerichtshof, Menschenrechte, Menschenwürde, Straßburg, Strasbourg
13. November 2009 um 9:03 am |
[…] 50 Jahre Europäischer Gerichtshof […]
17. April 2009 um 4:39 pm |
[…] wird beispielsweise zum 50-jährigen Jubiläum des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte am 23. Februar ein Bild runtergeladen und am 24. Februar dreimal in der Online-Ausgabe einer […]