Geduld ist gefragt …

… wenn man einen Bauerngarten anlegt.

Vorher und nachher

Vorher und nachher

 Wir (meine Frau und ich) haben – mit trial and error – aus einem ehedem großen Wiesengrundstück in zwei Jahren so ein blühendes Paradies geschaffen.

Wir haben für Interessierte aus unserer Erfahrung einige Gartentipps zusammengestellt.

Die ziehen sich über das ganze Gartenjahr und enthalten auch Tipps, wie man in der kalten Jahreszeit, wenn eben nix blüht, mit wenig Aufwand dennoch einen optisch ansprechenden Garten haben kann. Interessierte beraten wir auch gerne, wenn sie ein ähnliches Projekt vorhaben oder einen bestehenden Garten umgestalten wollen. Kontaktaufnahme: siehe Impressum.

Wir legen bei unseren Aktivitäten großen Wert auf ein natürliches Wirtschaften. Auf Artenvielfalt, sowohl was die Bepflanzung angeht und auch bezüglich der Fauna, speziell der Vogelwelt. Denn merke: Vögel im Garten vertilgen Unmengen an lästigen Insekten.

Grünspecht

Grünspecht

Denn wem es beispielsweise gelingt, den Grünspecht anzulocken, der muß sich keine großen Gedanken mehr um eine Ameisenplage machen.

Und der Stieglitz als Samenfresser sorgt sogar für eine natürliche Aussaat und Vermehrung.

Stieglitz oder Distelfink

Stieglitz oder Distelfink

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Eine Antwort to “Geduld ist gefragt …”

  1. Garten, Fotos & Videos, Gartentipps und Seminare für Hobbygärtner und vieles mehr « Pressebuero Franz Roth Says:

    […] Geduld ist gefragt […]

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: