Im Mai ist die beste Zeit, die Sämereien für einjährige Sommerpflanzen auszubringen. Gerne werden die in Beeten und Blumenkästen (oder in beiden) gepflanzt. Bereinigen Sie Pflanzkübel zunächst von den Überresten des vergangenen Jahres und streuen dann Ihre Sämereien vermischt mit Vogelsand auf frischer Blumenerde ein.
Auch wenn Pflanzen nur einjährig ind, so säen sie sich doch auch selbst aus. So finden Sie mit Sicherheit in angrenzenden Beeten häufig die Abkömmlinge Ihrer Pflanzen aus dem Vorjahr. Besonders schön, wenn sich so zum Beispiel der rote Türkenmohn selbst vermehrt.
Tipp: schneiden Sie im Sommer oder Herbst Verblühtes nicht ab! So locken Sie Samenfresser wie den Stieglitz (Distelfink) in Ihren Garten. Diese wunderschönen Vögel sind dann phantatisch bei der Nahrungssuche zu beobachten.
Schlagwörter: Bauerngarten, Flora, Flora und Fauna, Freizeit, Garten, Gartensaison, Gesundheit, Haus und Garten, Hobbies, Hobby, Hobbygärtner, Informationen, Jahreszeit, Jahreszeiten, Pflanzen, Photostock
15. November 2009 um 11:34 am |
[…] Im Mai Sämereien für Sommerblumen ausbringen […]