Notizen aus dem Bauerngarten – im Mai

Wir haben für den Mai unsere Gartentipps ergänzt.

Und an dieser Stelle ein paar Impressionen aus dem Bauerngarten.

Das Feuergeißblatt blüht

Das Feuergeißblatt blüht

Bachstelze am Vogelbad

Bachstelze am Vogelbad

Hausrotschwanz (Männchen)

Hausrotschwanz (Männchen)

Das männliche Tier des Hausrotschwanzes ist erkennbar an seinem weißen Flügelspiegel.
Gartenskulptur

Gartenskulptur

Das Vogelbad ist sehr beliebt

Das Vogelbad ist sehr beliebt

Dem Unkraut den Kampf ansagen

Dem Unkraut den Kampf ansagen

Noch ein "Badegast"

Noch ein "Badegast"

Die "diebische Elster"

Die "diebische Elster"

Terrakotta als Beetdekoration

Terrakotta als Beetdekoration

Schopflavendel

Schopflavendel

Der Schopflavendel hat den heurigen strengen Winter nicht überlebt. Diese Pflanze ist – entgegen aller Beteuerungen der Verkäuer – nur bedingt frostfest. Man sollte ihn tunlichst nicht verwenden, sondern vielmehr den „normalen“ Lavendel. Der übersteht auch kälteste Winter. Denn vergessen wir nicht: wenn in der Provence der Mistral bläst, dann wird es auch in Frankreichs mediterranem Süden eiskalt!

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

Eine Antwort to “Notizen aus dem Bauerngarten – im Mai”

  1. Garten, Fotos & Videos, Gartentipps für Hobbygärtner und mehr « Pressebuero Franz Roth Says:

    […] Notizen aus dem Bauerngarten – im Mai […]

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: