Reporterausrüstung

Üblicherweise will ich ja nicht unbedingt zu Themen schreiben wie „Welche Ausrüstung …“.

Aber es erreichen einen dazu doch immer wieder Anfragen. Deshalb ein bißchen was zu meiner eigenen Alltagsausrüstung.

Als Bildjournalist muß man ja für alle möglichen Situationen gewappnet sein. Deshalb ist die Ausrüstung immer möglichst allround abzustimmen.

Für mich als Freund von available light zählt dabei in erster Linie Lichtstärke. Und dabei muß das Ganze aber noch mitnehmbar sein, ohne daß man sich allzu sehr totschleppt. So habe ich mich im Prinzip für vier Optiken entschieden.

Die digitale SLR Nikon D2H und 4 Optiken

Die digitale SLR Nikon D2H und 4 Optiken

Diese decken die Brennweiten von 17 mm bis 420 mm ab. Als Freund von Festbrennweiten ist da nur ein lichtstarkes Weitwinkelzoom vertreten.

Untergebracht wird das Equipment in einem Phototrekker von Lowe Pro.

DSCN2084

Phototrekker von Lowe Pro

Und wenn’s mit kleinerer Ausrüstung losgeht (z.B. bei ganz privaten Ausflügen), dann wird das Zeugs in einer Lowe Pro Hüfttasche untergebracht. Weil, wenn ich für mein Privatvergnügen knipse, dann bleiben von der Ausrüstung oben die beiden Nikkore mit 85 und 180 mm Brennweite übrig und ein uraltes 28-er Nikkor kommt dazu. Drei Linsen, mit denen ich zum Beispiel auf Urlaubsreisen gehe.

Ähnliche Artikel:

  1. Kamerataschen – Qual der Wahl
  2. Aus dem Reporteralltag

Filme:

 

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

2 Antworten to “Reporterausrüstung”

  1. Ausrüstungs-Tipps für Reisefotografen « Pressebuero Franz Roth Says:

    […] 300-er Nikkor. Keinesfalls mein ansonsten „Leib- und Magen-Objektiv“, das 2,8/300 mm von Tamron. Das ist für unterwegs auf Reisen einfach zu groß und zu schwer. Und mit diesen Objektiven ecke […]

  2. Outdoor-Photography hat viele Facetten « Pressebuero Franz Roth Says:

    […] Tamrac und eine von Camera Care Systems (CCS). Die Schultertaschen benutze ich in der Regel für Reportagen und Sport. Wenn man die Tasche auch mal schnell on der Schulter nehmen und abstellen muß. Bzw. […]

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: