Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Er bildet grenzüberschreitend mit dem Parc regional de Vosges du Nord das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.
Der Pfälzerwald ist Natur pur. Ein Ort der Entspannung. Mit idyllischen Fleckchen, an denen man die Seele baumeln lassen kann.
Das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn im Biosphärenresevat Pfälzerwald-Nordvogesen
+++ INFOS: www.biosphaerenhaus.de +++
Das Biosphärenhaus in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn ist ein Naturerlebniszentrum und stellt einen regionalen Tourismusfaktor dar. Fischbach liegt im Südteil des Pfälzerwaldes, dem Wasgau, nahe der deutsch-französischen Grenze und mitten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Das Biosphärenhaus mit seinen Nebenanlagen erstreckt sich am Ostrand der Gemeinde in der Talaue des Saarbachs. Das Biosphärenhaus wurde als dezentrales Projekt der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover angelegt. Das Projekt ist nach dem Bausteinprinzip aufgebaut und wird ständig weiterentwickelt. So gibt es zum Beispiel einen Baumwipfelpfad, auf dem man in luftiger Höhe – gut gesichert – den Pfälzerwald von oben genießen kann.
Auch wenn der Pfälzerwald ein Paradies für Wanderer ist, so sind seine engen Straßen auch ein Eldorado für Cabrio- und Roadster-Fahrer. Auch wenn es das einst berühmte Eselssteige-Bergrennen nicht mehr gibt, so besteht doch in de Südwestpfalz keine Aversion gegenüber PS. Fahrspaß ist auf den kurvenreichen Strecken garantiert.
Schlagwörter: Biosphärenreservat, Cabrio, Ludwigswinkel, Natur, Nordvogesen, Peugeot 207 CC, Pfalz, Pfälzerwald, Pflanzen, Reise, Salzwoog, Südwestpfalz, Tourismus, Vegetation, Weiher, Woog
16. November 2009 um 7:24 am |
[…] Der Pfälzerwald […]
15. November 2009 um 4:20 pm |
[…] Der Pfälzerwald […]
25. Oktober 2009 um 10:50 am |
Meine Playlist bei YouTube zu meinen Videos über das grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald – Vosges du Nord:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=0463A845320601D0
25. Oktober 2009 um 9:35 am |
Der „Urwald Pfälzerwald“:
25. Oktober 2009 um 9:34 am |
Ein Beitrag auf meinem Natur-Blog:
http://nature-garden-travel.blogspot.com/2009/10/wann-kommt-der-biber-in-den-pfalzerwald.html
25. Oktober 2009 um 8:56 am |
Siehe auch:
https://rothfranz.wordpress.com/2009/07/09/biospharenreservat-pfalzerwald-nordvogesen/
20. Oktober 2009 um 12:51 pm |
Noch ein sehr interessanter und idyllischer Waldsee: