Wenn die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, dann hat der Gartenfreund gerne noch ein paar Farbtupfer in seinem Naturparadies beim eigenen Heim (oder auch im gepachteten Schrebergarten). Kürbisse können da eine gute Wahl sein. Es gibt Zierkürbisse in vielen Formen und Farben und dekorativ arrangiert zieren sie die Beete auch, wenn diese tief verschneit sind.
Wir kaufen unsere Zierkürbisse wegen der unendlich großen Auswahl beim Kürbishof im pfälzischen Birkenhördt (in der Nähe von Bad Bergzabern im Landkreis Südliche Weinstraße). Über den Birkenhördter Kürbishof der nachstehende kleine Film.
Und, einfach zum Ansehen und vielleicht auch zum Anregungen holen, noch ein paar Fotos unserer Kürbisse aus der Herbst-Winter-Saison 2008/2009.
Im Januar 2009 im verschneiten Garten
Schlagwörter: Bauerngarten, Birkenhördt, Deko, Dekoration, Flora, Flora und Fauna, Garten, Garten-Deko, Garten-Dekoration, Gartendekoration, Gartensaison, Haus und Garten, Herbst, Hobbies, Hobby, Hobbygärtner, Informationen, Jahreszeit, Jahreszeiten, Kürbis, Kürbishof, Kürbisse, Natur, Pfalz, Pflanzen, pumpkin, pumpkins, Südpfalz, Südwestpfalz, Vorderpfalz, Winter
15. November 2009 um 4:15 pm |
[…] Farbtupfer im Herbst und Winter: Zierkürbisse […]
10. November 2009 um 6:17 pm |
Habe mal noch einen kleinen Herbst-Film produziert. Da sieht man die Kürbisse nochmal im Beet:
10. November 2009 um 3:52 pm |
… wer’s nicht im Kopf hat … ***grins***
Schmetterlinge sind auch im Angebot:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=3E4CB660BAB32A37
10. November 2009 um 3:51 pm |
… so, noch die Vögel:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=C19994B26A07CD13
10. November 2009 um 3:50 pm |
Hallo, Manuela,
vielen Dank für Deine freundlichen Worte.
Dein Blog finde ich auch interessant.
Du bindest da ja öfter Videos von YouTube ein. Ich habe eine Playlist „Gartenvideos“ und „Gartenvögel“. Wenn was für Dich Interessantes dabei ist, bitte bedien‘ Dich:
http://www.youtube.com/view_play_list?p=B66F9EDC68CF1520
10. November 2009 um 3:43 pm |
Zierkürbisse sind als Deko eine tolle Idee! Schöner Beitrag!
LG Manuela