Wie alt ist ein 75-Jähriger? Kommt drauf an. Die Senioren von heute sind kein grauer Block mehr, eher ein bunter Haufen. Bald wird jeder dritte Deutsche zu ihnen zählen. Der größte Teil der älteren Bevölkerung verbringt die ersten 15 bis 20 Jahre im Anschluss an das Berufsleben unabhängig von Hilfe und Pflege. „Alter heißt nicht zwangsläufig, gebrechlich und hilfsbedürftig zu sein“, lautet eine Erkenntnis der Autoren, die den dritten Altersbericht im Auftrag der Bundesregierung verfasst haben. Vielmehr unterschieden sich ältere Menschen stark in ihrer körperlichen und seelisch-geistigen Leistungsfähigkeit, in ihren Interessen und in der Gestaltung ihres Alltags. Der in den letzten Jahrzehnten beobachtete Anstieg in der Lebenserwartung ist vor allem mit einem Gewinn an „aktiven Jahren“ verbunden, also einer Verlängerung jener Lebensphase, in der Menschen zu einer selbständigen und selbstverantwortlichen Lebensführung fähig sind. Angesichts einer im Durchschnitt besseren Gesundheit, und eines im Durchschnitt auch besseren Bildungsniveaus sowie einer höherer Vertrautheit mit Bildungsangeboten und Lernsituationen, kann davon ausgegangen werden, dass sich zukünftig ältere Menschen länger einen aktiven Beitrag zum Wohle der Gesellschaft leisten werden.
Wer sich also drüber aufregt, daß überall die Rentner präsent sind, der ist reichlich „auf dem falschen Dampfer“.
Und, kuck an, meine Klientel auf YouTube, das ist genau diese Generation der rüstigen Alten. Da mache ich echte Quote. Na ja, seit Montag, 26. Oktober 2009, bin ich ja auch schon 57 ….
Ähnliche Artikel:
- Der „Parallel-Beitrag“ bei Blogger
- Wenn Fitness zur Sucht wird
- Senioren sollen mehr in die Sonne
- Neue Aufmacherbilder
- Sport – Seniorensport
- Thema Alter
- Die Würde alter Häuser
- Alter ist auch ein Markt
- Nostalgisches
- Best-Agers in der Werbung
Schlagwörter: 75, 75 Jahre, alt, Alte, Alter, altern, Altersvorsorge, Generation, Generation 50 plus, Generationen, Gesellschaft, Informationen, Leben, Lebensenergie, Lebensfreude, lebensfroh, Lebenszeit, lifestyle, Pension, Pensionär, Pensionäre, rüstig, rüstige Alte, Rente, Rentner, Reportage, Senioren, Soziales, Stories, Story, Würde
24. November 2009 um 6:31 pm |
Bitte beachten Sie zu dem Thema auch unseren neuesten Beitrag auf unserem Foto-Blog.
24. November 2009 um 5:58 pm |
weiter so…;)
da fliegen noch die löcher aus dem käse !
24. November 2009 um 6:11 pm |
Darauf kannst Du ….
(zum Rest schweigt des Sängers Höflichkeit)
17. November 2009 um 11:19 pm |
Noch ein paar „related links“:
http://borderline-press.blogspot.com/2009/02/die-spinnt-die-eu.html
http://borderline-press.blogspot.com/2009/02/nochmal-zum-eu-burokratie-wahn-oder.html
5. November 2009 um 12:20 pm |
Sei Gegrüßt. Kannst du mir bitte sagen, wie dein Blog Theme heißt? Ich möchte das gerne auch für unsere Seite nutzen. danke im Voraus.
8. November 2009 um 9:08 pm |
Das ist „Kubrick“.