Vorschau Jahrestage 2010: Desert Shield und Desert Storm und die Operation Lindwurm

Unsere Angebote an Redaktionen und Verlage:

Am 2. August 1990 besetzte der Irak Kuwait. Dies war der Beginn der Auseinandersetzung, die schlußendlich zum zweiten Golfkrieg führte. Dieses historisch bedeutsame Ereignis jährt sich 2010 zum 2o-sten Mal.

Unser Fotomaterial dazu finden interessierte Redaktionen auch beim Keystone Pressedienst.

Operation Lindwurm:

Ebenfalls zum zwanzigsten Mal jährt sich im kommenden Jahr die „Aktion Lindwurm“, der Abtransport US-amerikanischer C-Waffen aus Deutschland.

Aktion Lindwurm, 1990

Von Juli bis September 1990 wurden bei der Aktion Lindwurm (auch: Operation Lindwurm) aus dem kleinen Ort Clausen (Rheinland-Pfalz, Landkreis Südwestpfalz) Giftgasgranaten abtransportiert. Jahrelang lagerten im US-Depot in der Nähe des Ortes viele gefährliche Kampfstoffe, darunter 400 Tonnen der tödlich wirkenden Nervengifte VX und Sarin. Insgesamt waren es 102.000 US-Giftgrasgranaten, die abtransportiert wurden. Bis kurz vor dem Abtransport war den Bürgern und den Politikern in Clausen nicht bekannt, dass in dem Depot Giftstoffe lagern. Sogar Demonstranten liefen jahrelang vor einem falschen Lager auf. Man ging davon aus, dass die Kampfstoffe im Lager Fischbach (Kreis Südwestpfalz) lagern. Dem Abzug der Chemiewaffen war eine Absprache zwischen den damaligen Regierungschefs Reagan und Kohl im Jahr 1986 vorausgegangen. Von Juli bis September 1990 wurden die Giftstoffe schließlich in gepanzerten Lastwagen im Schritttempo durch die engen Straßen von Clausen transportiert. Sie wurden zunächst in das US-Depot Miesau gebracht und später per Bahn zum niedersächsischen Hafen Nordenham weitertransportiert, wo sie verschifft und zur späteren Vernichtung zum Johnston-Atoll im Pazifik gebracht wurden.


Auch hierzu verfügen wir über Bildmaterial. Näheres siehe auf unserem Blog fotos-filme-texte.

 

Ähnliche Artikel:

  1. Fotografen-Alltag – der ganz normale Wahnsinn
  2. Heute vor 20 Jahren
  3. 65. Jahrestag der alliierten Landung in der Normandie
  4. Im Gedenken

Links:

  1. Jahrestage 2009

Filmtipp:

  1. Mein persönlicher Lieblingsfilm, „Under Fire“ mit Nick Nolte, bei videodetective.com
  2. Und mein zweiter Lieblingsfilm: „Salvador“, mit James Woods, bei videodetective.com

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Antworten to “Vorschau Jahrestage 2010: Desert Shield und Desert Storm und die Operation Lindwurm”

  1. A Personal Review -1986 bis heute « Pressebuero Franz Roth Says:

    […] „wie Du und ich“. Und auch immer ein Thema war die Dokumentation von Ereignissen, Zeitgeschehen, dabei sein, wenn Geschichte geschrieben wird […]

  2. Franz Roth Says:

    Kleiner Tipp für alle, die historisches Bildmaterial haben, das mindestens 20 Jahre alt ist:

    http://www.freelens.com/markt/sueddeutsche-zeitung-setzt-auf-amateurfotos

  3. Rückblende und Ausblick « Pressebuero Franz Roth Says:

    […] Jahrestage 2010 […]

  4. Tools of the Past – Sales Offer – Verkaufsangebot für Foto-Sammler « Pressebuero Franz Roth Says:

    […] Vorschau Jahrestage 2010 […]

  5. rothfranz Says:

    Für „Desert Shield“ und „Operation Lindwurm“ besuchen Sie bitte auch das Nachrichten-Portal wikio.de:
    http://www.wikio.de/search/desert+shield
    http://www.wikio.de/search/operation+lindwurm

  6. rothfranz Says:

    Wer Jahrestage sucht, wird auch hier fündig:
    http://www.jahrestage.info/blogs.html

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: