Nichts ist spannender als Alltag. Denn Alltag ist jeden Tag. Überall. Jeden Tag und überall. Und er ist es wert, festgehalten zu werden. In Foto und Film. In seiner Banalität und mit seinen großen und kleinen Freuden und Leiden. Für den Bildjournalisten ist das eine reizvolle Herausforderung. Denn üblicherweise wird der Alltag (rein visuell gesehen) kaum wahrgenommen. Tag für Tag geht er einfach so vorbei. Der Alltag.
Den Alltag im Fokus, nichts Menschliches ist uns fremd, life and alive, das ist das Motto meines Büros. Und danach arbeiten wir. Denn nach Alltag besteht ein großer Bedarf. An Illustrationen zum Thema Alltag. In allen Medien. Und das Material dazu ist rar. Besonders das authentische Material. Das authentisch wirkende, selbst dann, wenn es inszeniert ist.
Seit ich erstmals mit 17 einen Fotoapparat zur Hand nahm, die Konica Autoreflex meines Vaters, habe ich immer den Alltag der Menschen im Bild festgehalten. Als Chronist. Dokumentarisch. Und (meist) schnörkellos. Die inszenierten Wirklichkeiten der Stock-Fotografie, ob einst oder heute, waren nicht mein Ding. Wirklichkeit ist wirklich. Und deswegen muß man sie nicht „nachbauen“. Das mag meinetwegen der Werbe- oder Modefotograf tun. Zum Verkaufen mögen Scheinwelten gut geeignet sein (auch wenn sie dennoch unehrlich sind).
Und so ist der Stil geblieben, bis heute, schnappschußartig, im Reportagestil. Selbst bei der Arbeit mit Fotomodellen. Immer so wie mal eben so en passant geknipst. Und, allen Unkenrufen zum Trotz, sind meine Bilder nach wie vor gefragt. Ohne zwei Blenden Überbelichtung. Ohne gestellt und mit wilden Gesten in die Kamera lachenden Models. Ohne den Hintergrund im Photoshop freizustellen. Gut, manchmal mache ich das auch. Auch Composings (siehe auch hier). Dennoch ist und bleibt das authentische Bild meine Domäne und mein Markenzeichen.
Schlagwörter: Agentur, alive, Alltag, Alltagsleben, alltäglich, Bild und Text, Bilder, Bildjournalismus, every day, everyday, everyday-life, Informationen, Leben, life, life and alive, Mensch, Menschen, Nikon, Photostock, Presse, Presseagentur, Pressebildagentur, Pressefotografie, Reportage, Stadt, Stockphotos, Stories, Story, Umwelt, Video
27. Februar 2010 um 3:25 pm |
27. Februar 2010 um 3:23 pm |
26. Februar 2010 um 7:12 am |
Filme zum Alltag (Playlist):
http://www.youtube.com/view_play_list?p=2FD91661E7031E34
18. Februar 2010 um 9:38 am |
Also see here.
16. Februar 2010 um 8:22 pm |
Ich mag den Stil!
17. Februar 2010 um 5:56 am |
Vielen Dank!
16. Februar 2010 um 8:11 am |
Könnte in dem Zusammenhang auch interessieren:
Urbanes Leben – Bekenntnis zur Stadt
16. Februar 2010 um 8:10 am |
Siehe auch hier