Sie ist vorbei, die kalte, graue und dunkle Jahreszeit. Und auf einmal sind sie da, die ersten bunten Farbtupfer im Garten.
Frühblüher wie Krokusse recken ihe Blütenköpfe empor. Ein Anblick, auf den man den ganzen Winter über gewartet hat. Ab Ende Februar, Anfang März tauchen sie aus ihrem „Winterschlaf“ auf. Oft genug arbeiten sie sich wacker durch den Schnee.
Pflanzzeit Herbst
Krokusse werden als Knollen eingepflanzt. Und die Pflanzzeit ist der Herbst. Der Oktober ist am besten geeignet.
Krokusknollen werden, wie so ziemlich alle Zwiebelblumen, im Abstand von ungefähr 8 cm ca. 5 bis 10 cm tief eingegraben.
Ähnliches / Links:
- Bauerngarten
- Gartenträume – Gartenräume
- Gartenräume – Gartenträume
- Naturfotos im eigenen Garten
- Ein Pfälzer und ein Franke
- Gartentagebuch
- Gartentipps
Hinweis: die Meise im Film ist keine Kohlmeise wie angegeben, sondern eine Blaumeise. Mea culpa!
Schlagwörter: anpflanzen, auspflanzen, Bauerngarten, Beet, Beete, blühen, Blüte, Blüten, Blumenzwiebel, Blumenzwiebeln, Flora, Flora und Fauna, Frühling, Frühlingsboten, Freizeit, Garten, Gartensaison, Haus und Garten, Herbst, Hobbies, Hobby, Hobbygärtner, Informationen, Jahreszeit, Jahreszeiten, Knolle, Knollen, Krokus, Krokusse, Natur, Pflanzen, Rabatte, Rabatten, Winter
Kommentar verfassen