Vor kurzem hatte ich über den unwürdigen Abriß des Herrenhauses aus dem 18. Jahrhundert auf dem Felsenbrunnerhof in der Südwestpfalz berichtet.
Und schon habe ich eine neue Kulturschande in der gleichen Region entdeckt. Es geht um die Villa Loeser in Pirmasens. Ein rund 100 Jahre altes architektonisches Kleinod in nahezu originalem Zustand.
Und auch ihr droht der Abriß!
Geradezu makaber wirkt da das auffällige Plakat mit der Aufschrift „Hier werden Sie geworben“ an der Bushaltestelle vor dem Haus. Es spricht dem erbärmlichen Zustand dieses wertvollen Gebäudes Hohn. In diesem Haus lebte und arbeitete der Pirmasenser Fotokünstler Wolfgang Loeser, der im Jahr 2004 verstorben ist. Die Villa war sein Elternhaus.
Andere Städte würden dieses Haus liebevoll sanieren, eine Gedenktafel anbringen und ein Museum zum Werk des Künstlers einrichten.
Aber doch nicht die „Pleitestadt Deutschlands“! Doch nicht die Stadt mit der bundesweit höchsten Zahl an Privatinsolvenzen und der gleichzeitig höchsten Millionärsdichte in Rheinland-Pfalz.
Pardon, wenn ich hier polemisiere, aber Kultur – und ich rede, äh, schreibe hier als ein gebürtiger Pirmasenser -, Geschichts-Bewußtsein, Bewahrung eines Erbes, das ist hier ein fürchterliches Fremdwort. Wer alt genug ist, der erinnert sich noch an den Teil-Abriß (vorgesehen war der vollständige Abriß) des sog. Schützendreiecks in den 70-er Jahren zugunsten einer breiten Durchgangsstraße. Auch damals schon sollte ein wertvolles geschlossenes Architektur-Ensemble bedenkenlos und unwiderbringlich dem „Fortschritt“ geopfert werden. Und wie es scheint, hat sich an dieser Mentalität bis heute wenig geändert. Kultur und Geschichte werden geopfert. Für was aber? Für Profit! Für Spekulanten. Für die, die immer und überall den großen Reibach machen wollen. Für den shareholder value.
So fördert und entwickelt man keine Region und keine Stadt, so macht man sie nicht attraktiv, nicht lebens- und liebenswert, wenn man sie ihrer Schönheiten und ihres Gesichtes beraubt!
Bilder der Loeser Villa (beispielhaft) bei Flickr und der Fotocommunity.
Aufnahmen der Objekte Felsenbrunnerhof und Pirmasens in unserer Bilddatenbank (Ansicht bis Preview möglich, High-Res-Download nur für registrierte User).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.