Mit einigen Filmen und Fotos möchte ich mich hier und heute mal wieder zu Wort melden. Der Film oben ist ein Zusammenschnitt von Impressionen aus unserem Garten. Entstanden in den beiden letzten Monaten. Arbeitsreiche Monate. Die Hitze machte dem Garten zu schaffen. Doch offensichtlich haben alle Pflanzen die Trockenheit im Juli heil überstanden.
Und hier noch der Film für die Rosenfreunde. Wir haben auch einige davon im Garten. Robuste Sorten, die hart im Nehmen sind. Denn das Wetter in der Südwestpfalz ist wechselhaft und rauh.
Was gibt es sonst noch zu berichten?
Hochwasser in Bayern
Hochwaser der Schwarzach bei Greding (Landkreis Roth, Mittelfranken)
Nach der Hitzewelle kam der Starkregen. Wir haben ihn Ende Juli in Nürnberg erlebt.
Und mit ihm das Hochwasser. Da werden selbst beschauliche Flüßchen wie die Schwarzach bei Greding zu Naturgewalten.
Nein, kein idyllischer See, Hochwasser ...
Die Fotos vom 8. August in einem kleinen Clip (ich bitte um Nachsicht für den Rechtschreibfehler im Filmtitel, hatte ich aber dummerweise erst bemerkt, als der hochgeladene Film bereits Aufrufe hatte und da wollte ich ihn nicht mehr löschen und ersetzen). Das Getreide im Tal ist verdorben. Teilweise auf den Äckern verschimmelt. Die diesjährige Ernte dürften die Landwirte zum großen Teil abschreiben können.
Film über die Ecole Maternelle in Liederschiedt in Neuauflage
Meinen Film über den Deutsch-Französischen Kindergarten (Ecole Maternelle Franco-Allemande) im lothringischen Liederschiedt (Department Moselle, 57) habe ich neu überarbeitet. Folgend die neue Fassung.
Der folgende Clip ist zusagen ein Werbefilm in eigener Sache. Wir möchten damit auf unseren aktuellen Arbeitsschwerpunkt hinweisen, Naturfotografie und Naturfilm.
We recommend the above film to show our competence in nature photography and nature films. Please don’t hesitate to contact us.
Nous recommandons le film ci-dessus pour indiquer à notre compétence du photographie et film sur les thèmes de la nature. Ne hesitez pas de nous contacter.
Unser Naturfilmmaterial bildet die Reihe „Abenteuer Natur“. Wir befassen uns darin nicht nur mit den kleinen und größeren Lebewesen …
… sondern auch mit besonderen, einzigartigen, wenig bekannten und zum Teil schwer zu findenen Naturwundern.
Auch verborgene und gefährdete Biotope wie die alten Bunker des Westwalls im Pfälzerwald finden unsere Aufmerksamkeit.
Ansonsten beachten Sie bitte auch unsere Website und unser Blog bei blogspot (More on our websites and blogs / plus sur nos sites web et nos blogs).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.