Posts Tagged ‘Hobby-Gärtnerin’

Herbstblüher Chinaschilf (Miscanthus sinensis) – Ziergräser im Garten

22. Oktober 2009
Chinaschilf im abendlichen Gegenlicht

Chinaschilf im abendlichen Gegenlicht

Das Chinaschilf (Miscanthus sinensis) ist ein Herbstblüher (Blütezeit September und Oktober). Seine filigranen Strukturen erfreuen das Auge in der kälter werdenden Jahreszeit. Um schon im ersten Jahr seiner Anpflanzung „was davon zu haben“, sollte man das Gras bereits im Spätsommer (Ende August, Anfang September) auspflanzen.

Die winterharte Pflanze ist anspruchslos, was die Wahl des Standortes und die Bodenqualität betrifft. Wenn man ein paar einfache Grundregeln beachtet, hat man viele Jahre Freude mit ihr.

Über die Anpflanzung des Ziergrases informiert der folgende Video-Clip.

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil von China-Schilf etwa gegenüber Pampasgras ist seine Unempfindlichkeit auch gegenüber nassen Wintern.

Die Blüten des Chinaschilfs

Die Blüten des Chinaschilfs

Denn Pampasgras verlangt nach Winterschutz: man sollte es jetzt zum Schopf zusammenbinden, damit das „Herz“ der Pflanze vor Nässe geschützt ist und nicht verfault.

Auch die Wurzelscheibe verlangt nach einer Abdeckung, etwa mit Rindenmulch.

(Klicken Sie zur Vergrößerung auf das Bild)

Ein weiteres anspruchsloses und winterhartes Ziergras ist das weithin weniger bkannte Schillergras.

Mehr Informationen rund ums Gartenjahr auch in unseren Gartentipps.

Mehr Herbstliches auch auf meinem Blog zu Reise, Natur & Garten.

Herbstliche Impressionen aus der Pfalz

20. Oktober 2009

Die Aufnahmen des folgenden Clip entstanden rund um unseren Garten in der Südwestpfalz.

So einen frühen Wintereinbruch wie den am 14. Oktober habe ich übrigens die letzten 35 Jahre nicht mehr erlebt.

Wir nutzten die Zeit, den Garten winterfest zu machen.

Die Keramiken wurden in die geschützte Terrassenecke gepackt, die Kübel mit Oleander und Hibiskus kamen ins Winterquartier und unser Terrassentisch wurde eingepackt und die Abdeckfolie mit Steinen beschwert, um auch in diesem Winter unseren Stürmen trotzen zu können.

Alles für den Winter gerüstet

Alles für den Winter gerüstet

 Halt alle üblichen Arbeiten, die rechtzeitig erledigt werden müssen, bevor der erste Schnee kommt und es dauerhaft frostig wird.

Zugleich nutzten wir noch die Gelegenheit, uns ein paar „Farbtupfer“ für unsere Staudenbeete zu organisieren. Kürbisse sind Farbtupfer im Herbst, beliebt auch bei Hobby-Gärtnern zur Dekoration im naturnahen Bauerngarten. Eine vielfältige Auswahl nicht nur an Zierkürbissen, sondern auch an Speisekürbissen (sowie an Marmeladen, Weinen und Schnäpsen) bietet der besuchenswerte Kürbishof im pfälzischen Birkenhördt.

Nicht nur unsere herbstlich-winterlichen Kürbis-Dekorationen finden Sie in unseren Gartentipps (und schauen Sie bei uns durchaus mal auch im Sommer vorbei, gerne bieten wir Ihnen verschiedene Kurse an, nicht nur in der Gestaltung eines naturnahen Gartens).

 

Von der Leichenhalle zum Kulturzentrum: der Carolinensaal auf dem Alten Friedhof in Pirmasens

Es boten sich uns, nachdem wir alles erledigt hatten, ein paar Stunden der Muse. Wir nutzten sie, um eine wenig bekannte Attraktion aufzusuchen, den „Alten Friedhof“ meiner Heimatstadt Pirmasens.

Der Alte Friedhof in Pirmasens übte auf mich schon immer eine große Faszination aus. Zum Teil finden sich noch Grabmale aus seiner Entstehungszeit im Jahr 1740. Besonders im November, um die Zeit der „Stillen Feiertage“ war ich seit langen Zeiten dort mit der Kamera unterwegs. Meine Fotos (in aussagestarkem Schwarzweiß und Sepia sind übrigens auch bei RedBubble als Poster oder Postkarten zu erwerben (mein Shop).