Posts Tagged ‘Location’

Tools of the Past – Sales Offer – Verkaufsangebot für Foto-Sammler – Requisiten für TV und Film

26. November 2009

Cameras and lenses of the past – Einige meiner Kameras und Objektive aus den letzten 35 Jahren Arbeit als Fotojournalist; Kameras und Objektive, die Weltgeschichte gesehen und festgehalten haben

– ein Blick ins Equipment eines Teilnehmers am World Press Photo Contest –

 

Eine Vielzahl von Kameras hat mich im Laufe meines Reporterlebens begleitet, robuste professionelle Gerätschaften, aber auch Schnappschußkameras, die man eher in Amateurhänden vermutet. Und meine erste Spiegelreflexkamera war ein Modell von Foto Quelle, eigentlich eine Konica Autoreflex, aber damals in Deutschland unter dem Markennamen Revueflex vertrieben.

Ein Teil dieser Ausrüstungsgegenstände kann von interessierten Sammlern käuflich erworben werden.

Anfragen und Infos bitte nur schriftlich an:
Franz Roth, Postfach 12 03 08, D-90110 Nürnberg

Ein Hinweis in eigener Sache:

Wer eines unserer Geräte für seine Sammler-Vitrine erwirbt, der kauft ein Stück Technik-Geschichte und zugleich das Werkzeug eines Fotojournalisten, der nicht zu den No-Names der Branche zählt. Im Gegenteil: meine Fotos wurden in renommierten Medien publiziert.

Rudolfstein 11.11.1989

You see here parts of the equipment of the photo journalist Franz Roth, gear that covered both, world history and features for the illustration of the editorial press. Some of my cameras and lenses are for sale. Be sure buying gear of a well known photographer who’s pictures were published in well known papers, magazines and books. Please contact me for further information. Get my adress from the imprint of my websites or see above.

We also offer – as an alternative – those tools as stage prop for film and tv productions. For example if you do film about the seventies and you need authentic equipment of the time. Please ask our rental fees by postal or electronic mail or phone (+49 (0)911 – 47 20 962). And if you’re looking for a location of this time in the southwest of Germany please contact us too.

Analoge Profi-SLR's und Dias

Außer als Verkaufsangebot für Sammler oder fototechnische Museen bieten wir diese authentischen zeitgenössischen Ausrüstungsgegenstände auch für Film-, TV- oder Theaterproduktionen als Requisiten an. Erfragen Sie bitte auch dazu unter der oben angegebenen Adresse oder telefonisch bzw. per E-Mail unsere Konditionen bezüglich Mietpreisen etc. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Alle Geräte sind – trotz ihrer zum Teil starken Gebrauchsspuren – in voll funktionsfähigem Zustand.  Mit ihnen kann also auch heute noch fotografiert werden. Keines der Geräte wies im Laufe seines „Arbeitslebens“ einen ernsthaften Defekt auf. Für keines der Geräte ergab sich die Notwendigkeit einer Reparatur. Und für alle Geräte steht Ihnen nach wie vor der Nikon Service zur Verfügung.

 

Ähnliche Artikel / related articles:

  1. Heute vor 20 Jahren
  2. Vorschau Jahrestage 2010
  3. Faszination Nikon
  4. Faszination Nikon (II)
  5. Eine Hommage an die Legende Nikon F2
  6. Location zu vermieten

Links:

  1. Ganz schön ruppiger Umgang mit der Ausrüstung
  2. In meinen Augen Nikons beste Werbung
  3. Jetzt wird es nostalgisch
  4. Bilder vom Systemwechsel
  5. Faszination Nikon

Photographer at work

Garten, Fotos & Videos, Gartentipps, Ratgeber und Seminare für Hobbygärtner und vieles mehr

15. November 2009

Nicht mehr lange und der Winter wird den Garten fest im Griff haben. Nur noch die bunten Farbtupfer der dekorativ plazierten Zierkürbisse und die Strukturen der kahlen Stauden werden dem Auge Halt geben.

Doch eines ist gewiß: der nächste Sommer wird kommen!

Und wir, die Garten-Paparazzi, werden die kommende Saison wieder mit unseren Foto- und Film-Kameras begleiten, Notizen und Impressionen einfangen, Ratgeber- und Services anbieten. Unsere Tipps für Gartenfreunde. Für Sie und Euch, die Leser unserer Blogs und für die Redaktionen von Zeitungen, Zeitschriften, TV und Online-Medien.

Hinweis:
Redaktionen finden unser Bildmaterial in unserem Pool bei Mecom-Multimedia (bzw. über APIS, i-picturemaxx) und auch bei der Bildmaschine. Wir senden den Kolleginnen und Kollegen in den Bildredaktionen zu ihren Themenwünschen auch gerne Bildmaterial auf Datenträgern (CD, auch für Ihr Archiv) zu oder laden es auf Ihre FTP-Server hoch, wenn Sie uns die entsprechenden Zugangsberechtigungen einräumen. Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: info@franz-roth-presse.de

Wir werden auch unsere Kurse und Seminare wieder anbieten, für die Gartenfreunde und auch für die Hobby-Fotografen und die Hobby-Künstler.

Wir empfehlen unsere Filme auf YouTube, die wir zu Playlists zusammengestellt haben:

Wer unsere Clips auf seiner privaten Website oder seinem privaten Blog einbinden oder verlinken möchte, der tue dies gerne (bitte mit Quellenangabe: © Franz Roth). Für kommerzielle oder redaktionelle Sites ist dies allerdings honorarpflichtig. Für Fotomaterial müssen wir auch von privat ein kleines Honorar verlangen.

Auch im nächster Jahr werden wir wieder unsere beliebten Wochenend-Seminare für Hobby-Filmer und Hobby-Fotografen anbieten. Informationen dazu auf unserem Natur-Garten-Reise-Blog.

Verwandte Artikel / related articles:

  1. China-Weigelie und Allium
  2. Schattenpflanzen
  3. Mehr zu Schattenpflanzen
  4. Notizen aus dem Bauerngarten – im Mai
  5. Im Mai Sämereien für Sommerblumen ausbringen
  6. Gartentagebuch
  7. Geduld ist gefragt
  8. Notizen aus dem Bauerngarten – Insekten
  9. Bald beginnt die Gartensaison
  10. Herbstblüher Chinaschilf
  11. Farbtupfer im Herbst und Winter: Zierkürbisse
  12. Gartenarbeiten im Herbst
  13. Gartenräume – Gartenträume
  14. Gartenträume – Gartenräume
  15. Herbstzeit – Pflanzzeit
  16. Oleander – die gefährliche Schönheit
  17. Oleander – Giftpflanzen im Garten
  18. Ottos Leuchtturm als Garten-Deko
  19. Action-Fotos im Makrobereich
  20. Die Mahonie
  21. Impressionen vom Vogelbad
  22. Ein Regentag
  23. Die Katzenminze
  24. Das Feuergeißblatt
  25. Der sibirische Hartriegel
  26. Die Mühen des Naturfotografen
  27. Die Funkie (Hosta)
  28. Schnee von gestern
  29. Die Schwalben bereiten sich vor
  30. Neue Videos und neues Blog
  31. Abschied vom Sommer
  32. Novemberblues
  33. Lust auf Schmetterlinge?
  34. Schätzchen aus Omas Blumengarten
  35. Zum Stichwort „Bauerngarten“ auf meinem Foto-Blog
  36. Rückblick auf den Spätsommer
  37. Gartenherbst – Herbstgarten
  38. Ende der Gartensaison

Zu guter Letzt noch ein der Jahreszeit entsprechendes Video zum Gartenherbst.

Und – last but not least – möchten wir auch nochmals auf unser Angebot Ferienhaus und Location aufmerksam machen.

Ferienhaus und Location in der Südwestpfalz

1. September 2009
Gartenfront

Gartenfront

Als Location und als Ferienhaus bieten wir unser Haus in der Südwestpfalz an.

Sie sind ein jung gebliebenes Ehepaar ab 50?
Sie lieben die Natur?
Sie wandern gerne?


Dann ist das unser Angebot für Sie:

Sie mieten unser Haus (wochenweise) auf der Hackmesserseite im Landkreis Südwestpfalz als „Basislager“ für Ihre Exkursionen in eine der interessantesten Regionen Deutschlands.

Sie sind ein Fernsehsender?
Oder eine Foto- und Filmproduktion?
Sie drehen Krimis oder Serien?
Sie brauchen eine Location für Home and Garden?

Dann ist das unser Angebot an Sie:

Sie mieten unser Haus tage- oder wochenweise.

Preise, Termine etc. auf Anfrage.

 

Aus der Region: Gedenken an die in Afghanistan Gefallenen

Frühlingsgefühle

3. April 2009

Der erste richtige Frühlingstag, vielerorts 22 Grad. Keine Spur von Aprilwetter. Gottseidank!

Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle

Draußen im Straßencafe die Sonne genießen, einen Ausflug machen, draußen im Park sitzen …

Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle

… oder sich im Roadster den Wind um die Nase wehen lassen.

Altmühltal: Gungoldinger Wacholderheide

Altmühltal: Gungoldinger Wacholderheide

In diesem Zusammenhang bemerkt: Für die Charme- und Glamour-Fotografie draußen beginnt nun auch bald wieder die Saison. Und auch da bietet das Altmühltal sehr schöne Locations.