Posts Tagged ‘Ludwigswinkel’

Dezember-Impressionen aus der Südwestpfalz und dem Elsaß

18. Dezember 2013

Es war eine Woche voller Nebel und Frost. Wie man auch in unserem Garten sieht.

FR-2010-6215 Kopie

Ein Ausflug führte uns nach Ludwigswinkel. Über die Eselssteige, früher mal die Austragungsstätte des Wasgau-Bergpreises, eines bekannten Straßenrennens, heute eine ausgesprochene Schlaglochstrecke

Zeit der Weihnachtsmärkte

Die Wooge im Pfälzerwald – Natur-Biotop und Foto-Location

10. Dezember 2011

Im Pfälzerwald gibt es eine ganze Reihe sehr idyllischer Waldweiher.

Diese Weiher heißen Wooge und sie sind alle künstlich angelegt. Denn es gibt im Pfälzerwald keine natürlichen stehenden Gewässer.

Früher hatten die Wooge u.a. eine Funktion im Rahmen der Holzdrift. Heute sind sie meist Fischweiher. Viele wurden aufgelassen und deswegen gibt es ein Projekt zu ihrem Erhalt, das die Technische Universität Kaiserslautern betreibt.

Für den Fotografen sind die Wooge gut geeignete Locations. Nicht nur für die Naturfotografie, sondern auch als Umfeld für die Mädchen-Fotografie.

So entstand zum Beispiel das Foto oben genau an dem kleinen Weiher bei Ludwigswinkel, der im Film oben vorgestellt wird.

Unweit dieses Woogs, auch bei Ludwigswinkel, findet sich mein erklärter Lieblingsweiher, der Rössels-Weiher. Er liegt sehr versteckt und ist heute kein Fischweiher mehr sondern ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet.

Er ist daher nur zu Fuß erreichbar, derweil der andere Weiher direkt neben der Kreisstraße liegt und deshalb auch gut mit dem Auto angefahren werden kann.

Wer sich also für den Rössels-Weiher als Location entscheidet, der sollte sich schon vorher gut überlegen, was er an Geräten braucht, denn sonst könnte das Shooting in eine arge Schlepperei ausarten.

Ich selbst bevorzuge bei meiner Art der Mädchen-Fotografie aber ohnehin meist die kleine Ausrüstung mit einem 28-er, einem 85-er und einem 180-er für die SLR. Und das paßt alles in meine Barbour-Hüfttasche, die man oben im Eingangsfoto sieht. Und die Foto-Weste passt dann auch noch was rein. Ein kleiner Blitz für Fill-Ins etwa.

Folgend noch ein paar Bilder aus meiner Sammlung an romantischen Mädchenfotos, die dort entstanden sind.

Kommerzielle Verwender finden das Material übrigens zum Download auf meinem Mecom-Pool.


Solche Bilder werden auch gerne für Kalender-Blätter verwendet.

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

9. Juli 2009

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist ein grenzüberschreitender Natur- und Kulturraum im Osten Frankreichs und im Südwesten Deutschlands, umfaßt die Regionen Pfalz, Elsaß und Lothringen. Das Biosphärenreservat bildet die größte zusammenhängende Waldregion Westeuropas.

Wir haben als Insider der Region eine Vielzahl von interessanten Themen dazu im Angebot unserer Agentur, Fotos und Texte, Hintergrundinformationen und Berichte.

Und auch eine ganze Reihe von Geheimtipps.

Gerade die Vielzahl der idyllischen kleinen Waldweiher im Pfälzerwald ist eine besondere Attraktion. Denn die Wooge genannten Weiher sind alle künstlich angelegt. Es gibt keine natürlichen Stillgewässer im Pfälzerwald. Zu früheren Zeiten bildeten sie die Wasserreservoire für die Holzdrift oder zum Antreiben von Mühlen. Heutzutage sind die meisten von ihnen Fischgewässer für Angler. Und viele sind verschwunden, gibt es nicht mehr, haben sich rückentwickelt zu feuchten Talwiesen.

Der Pfälzerwald

7. Juni 2009

Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Er bildet grenzüberschreitend mit dem Parc regional de Vosges du Nord das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.

Der Pfälzerwald ist Natur pur. Ein Ort der Entspannung. Mit idyllischen Fleckchen, an denen man die Seele baumeln lassen kann.

Idyllischer Waldweiher bei Ludwigswinkel

Idyllischer Waldweiher bei Ludwigswinkel

 Das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn im Biosphärenresevat Pfälzerwald-Nordvogesen

Das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn im Biosphärenresevat Pfälzerwald-Nordvogesen

Das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn im Biosphärenresevat Pfälzerwald-Nordvogesen

+++ INFOS: www.biosphaerenhaus.de +++

Das Biosphärenhaus in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn ist ein Naturerlebniszentrum und stellt einen regionalen Tourismusfaktor dar. Fischbach liegt im Südteil des Pfälzerwaldes, dem Wasgau, nahe der deutsch-französischen Grenze und mitten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Das Biosphärenhaus mit seinen Nebenanlagen erstreckt sich am Ostrand der Gemeinde in der Talaue des Saarbachs. Das Biosphärenhaus wurde als dezentrales Projekt der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover angelegt. Das Projekt ist nach dem Bausteinprinzip aufgebaut und wird ständig weiterentwickelt. So gibt es zum Beispiel einen Baumwipfelpfad, auf dem man in luftiger Höhe – gut gesichert – den Pfälzerwald von oben genießen kann.

Mit dem Cabrio unterwegs im Pfälzerwald

Mit dem Cabrio unterwegs im Pfälzerwald

Auch wenn der Pfälzerwald ein Paradies für Wanderer ist, so sind seine engen Straßen auch ein Eldorado für Cabrio- und Roadster-Fahrer. Auch wenn es das einst berühmte Eselssteige-Bergrennen nicht mehr gibt, so besteht doch in de Südwestpfalz keine Aversion gegenüber PS. Fahrspaß ist auf den kurvenreichen Strecken garantiert.