Gestern erhalte ich eine „Videobenachrichtigung“ von YouTube, daß ein eingestelltes Video gesperrt wurde. Wegen „unangemessener Inhalte“. Man droht mir gar die komplette Sperrung meines Kanals an.
Es war ein Werbevideo für das erotische Material der Agentur.
Es enthielt keine pornografischen Inhalte. Es waren Symbolbilder. Wenn auch – zugegebenermaßen – welche von der „expliziten“ Art. Aber auf jeden Fall keinerlei erkennbare Geschlechtsteile, kein echter Geschlechtsverkehr usw. Dazu eine kleine Bewegtbildsequenz, die noch nicht mal als „Softporno“ gelten kann. Da ging es in den uralten Schulmädchenreports aus den Siebzigern aber heftiger zur Sache. Geschweige denn in „Trio Infernal“ (Romy Schneider und Michel Piccoli).
Material daraus war bereits in der Presse veröffentlicht. Und zwar genau deswegen, weil es diesen authentischen Touch hat!
Nachdem vor einiger Zeit Flickr Erotik-Material zensierte, nun auch Zensur eines Werbevideos für erotisches Bildmaterial durch YouTube.
Fallen wir denn wirklich und tatsächlich langsam aber sicher in allem wieder zurück in die moralinsauren Zeiten? Wann kommt der erste wieder, der behauptet, onanieren führe zu Gehirnerweichung? Ist Sex bald wieder „bäh“ im „freien“ Internet? Wird bald gesucht, ob irgendwo das Wort ficken kopulieren vorkommt? Kommen „Stille Tage in Clichy“ (Henry Miller), „Fanny Hill“ oder „Lady Chatterly“ bald wieder auf den Index?