Der Artikel Mythos Treibhauseffekt von Thomas Eppinger zum Klimagipfel in Kopenhagen war mir der Aufhänger, nach langer Enthaltsamkeit mich auch mal wieder dieses Themas anzunehmen.
Nach langer Enthaltsamkeit, weil ich Klimakatastrophe, Klimawandel, fünf vor zwölf und all diese auch medial aufgebauschten Schlagworte kaum mehr hören kann. Zu sehr erinnert mich das Ganze an Nostradamus und andere mittelalterliche Weltuntergangs-Szenarien.
Und alle Schreckens-Szenarien dieser Welt hatten und haben ein Ziel: Menschen zu beeinflussen, von Dingen zu überzeugen, von denen sie ohne diese Szenarien schwer zu überzeugen wären.
Und nur mit solchen Szenarien, die an die existenzielle Urangst appellieren, die Ratio ausblenden, kann es gelingen, Menschen zu völlig irrationalen Dingen zu bewegen. Aufs Auto zu verzichten, keine Kaffeemaschinen mehr zu benutzen und auch wieder eine normale Zahnbürste anstatt einer elektrischen. Derweil Al Gore im klimatisierten Auto zu seinen Vorträgen fährt.
Und Windräder und Solaranlagen schießen wie Pilze aus dem Boden. Ein enormes wirtschaftliches Potential. Keine Frage. Und das will auch verkauft werden. In öffentliche und private Hände. Gegen gutes Geld. Mein gutes Geld.
Die Energiebilanz von Eigenheimen wird zum Faktor dessen, was ein Haus wert ist. Noch wert ist, wenn man es veräußern will. Oder vermieten. Manchmal ist es dann plötzlich gar nichts mehr wert. Ohne vorher satt zu investieren.
Und da sind wir bei den massiven wirtschaftlichen Interessen, die auch bei der Abwrackprämie ausschlaggebend waren. Klimaschutz als Deckmäntelchen für Umsatz und Gewinn. Macht dem Verbraucher ein gutes Gewissen. Er hat was für den Umweltschutz getan. Klappt eben mit Weltuntergangsstimmung …
P.S.:
Ich bin Naturfreund. Ich bin pro Natur und Umwelt. Für Biotope und Artenvielfalt. Gegen Zersiedelung und Landschaftszerstörung. Aber gegen Panikmache.
En passant bemerkt: Natürlich verfügen wir über sehr gutes und symbolhaftes Bildmaterial auch zu der Thematik globale Erwärmung. Grönland von meinem Kollegen Günter Lenz (von dem auch das Foto des Eisberges ganz oben in diesem Artikel stammt). Auf unserem Mecom-Pool und unserer britischen Partneragentur fotoLIBRA.
Links:
- Unsere Bilder bei Mecom (Eisberge und Gletscher)
- Mit dem Hundeschlitten durch Grönland
- Klimakiller Auto?
- Ich fahre CO2-arm
- Der Winter hat Deutschland fest im Griff
- Der Winter will nicht weichen
- Ein paar Winterbilder: 12. Februar 2009
- April, April …
- Jahreszeiten – Wetter
- Ende der Abwrackprämie
- Unsinn Abwrackprämie
- Abenteuer Natur
- Mein Natur-Blog
Ich habe noch ein paar Artikel zum zeitgeistigen „Mainstream“ im Angebot:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.