Der folgende Clip ist zusagen ein Werbefilm in eigener Sache. Wir möchten damit auf unseren aktuellen Arbeitsschwerpunkt hinweisen, Naturfotografie und Naturfilm.
We recommend the above film to show our competence in nature photography and nature films. Please don’t hesitate to contact us.
Nous recommandons le film ci-dessus pour indiquer à notre compétence du photographie et film sur les thèmes de la nature. Ne hesitez pas de nous contacter.
Unser Naturfilmmaterial bildet die Reihe „Abenteuer Natur“. Wir befassen uns darin nicht nur mit den kleinen und größeren Lebewesen …
… sondern auch mit besonderen, einzigartigen, wenig bekannten und zum Teil schwer zu findenen Naturwundern.
Auch verborgene und gefährdete Biotope wie die alten Bunker des Westwalls im Pfälzerwald finden unsere Aufmerksamkeit.
Ansonsten beachten Sie bitte auch unsere Website und unser Blog bei blogspot (More on our websites and blogs / plus sur nos sites web et nos blogs).
Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit liegt der Fokus unserer Agentur wieder mit einem Schwerpunkt auf der Natur, Reise und Geographie.
Seien es die Naturwunder unserer Heimat – wie im Tableau oben die 1000-jährige Kunigundenlinde bei Kasberg in der Fränkischen Schweiz – oder der eigene Garten.
Seit dieser Saison arbeiten wir mit Film und Foto.
Und – als echte Medienagentur – wird unser Angebot abgerundet durch die Infografik, Schaubilder etwa zur Beziehung der Geschlechter oder zu Gesundheitsthemen.
Redaktion finden bei uns aber auch Lustiges, Kuriosa, so „en passant“ gefunden und festgehalten.
Wir sind z.Z. dabei, unseren Foto-Stock neu zu strukturieren.
Wir berücksichtigen dabei die Geschäftsentwicklung des letzten Jahres und die aktuellen Gegebenheiten auf dem Bildermarkt. Wir können nicht die Augen davor verschließen, daß wir in Teilsektoren durch Billiganbieter eine ernstzunehmende Konkurrenz erhalten haben.
Dies betrifft ganz schwerpunktmäßig den kompletten Sektor Reise und Geographie. Wir müssen da schwere Einbrüche verzeichnen und müssen darauf reagieren. Wir können deshalb nicht weiterhin unter hohen Kosten umfangreiches Material vorhalten, dessen Chancen, je veröffentlicht zu werden, gegen null tendiert.
Das bedeutet für uns schlußendlich eine Konzentration auf unser Kerngeschäft als klassische Presseagentur.
Unsere Stärke ist das Komplettangebot ganzer Geschichten. Insofern werden wir auch im Bereich Reise, Tourismus und Geographie nur noch solche Komplettangebote neu aufnehmen. D.h. nicht nur Fotos, sondern eine passende – und interessante (!) – Geschichte dazu.
Die gibt es durchaus natürlich auch im Reisesektor, wie die nachstehenden Beispiele zeigen (von Stefan Kälberer – Budapest – und Ralf Gosch – Schottland).
Nur Fotos werden wir also definitiv nicht mehr aufnehmen. Denn wir müssen da erst mal unseren Bestand sinnvoll vermarkten. Und zum Teil auch radikal bereinigen. Mögen Bilder auch noch so schön sein, wenn wir langfristig keine Vermarktungschance sehen, werden wir sie von unseren Systemen entfernen.
Ausbauen werden wir den Bereich Menschen und Alltag .
Und die Schicksalsgeschichten. Die gibt es en passant bemerkt allenthalben um uns herum. Man muß nur etwas die Augen offenhalten. In unserer Nachbarschaft und sicher auch in unserem eigenen Umfeld passiert mit Gewißheit genug, was eine Geschichte wert ist.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.