Die Sonnenblumen im stürmischen Herbstwind.
Posts Tagged ‘Wetter’
Herbstimpressionen
29. Oktober 2013Herbstimpressionen aus unserem Garten
29. Oktober 2013Impressionen aus unserem herbstlichen Garten. Der tatarische Hartriegel zeigt wieder sein schönes Rot, ebenso der rotblättrige Fächerahorn, der in der Zwischenzeit aber durch den Sturm der letzten Tage all seine Blätter verloren hat.
Einige letzte Blüten sieht man. Und die Herbstblüher, wie etwa das Pampasgras, laufen jetzt zur Höchstform auf.
Der Winter hat Bayern im Griff
2. Dezember 2010
Wintereinbruch in Nürnberg
Pünktlich zum metereologischen Winteranfang am 1. Dezember begannen am frühen Nachmittag in Nürnberg heftige Schneefälle. Innerhalb kurzer Zeit kam es zu schweren Verkehrsbehinderungen und zu Verspätungen auch im öffentlichen Nahverkehr.
Auch die Rettungsdienste und Einsatzkräfte der Polizei hatten alle Hände voll zu tun, denn es ereigneten sich Unfälle, die im Regelfall mit Blechschäden abgingen. Allerdings waren auch Todesopfer zu beklagen.

Notarzt im Einsatz
Es war somit ein „Blaulicht-Tag“ und die Martinshörner waren den ganzen gestrigen Tag zu hören. Es kam zu über 200 Unfällen.
Auch heute früh ist die Situation auf den Autobahnen im Großraum Nürnberg als dramatisch zu bezeichnen. Unfälle, Behinderungen, Stau, steckengebliebene LKW. Besonders betroffen sind Oberfranken und die Oberpfalz.
Begonnen hatte es eigentlich ja schon am 30. November. Aber das war noch vergleichsweise „harmlos“ gewesen. Und am Morgen des 1. Dezember sah es eigentlich so aus, als sei das nur ein kurzes Schnee-Intermezzo gewesen.
Freuen dürfen sich heute die Kinder in einigen Landkreisen: wegen der aktuellen Witterung haben sie schulfrei.

Wintereinbruch in Nürnberg
Ähnliche Artikel:

Heftiges Schneetreiben in Nürnberg
Winter ade! Heute ist Frühlingsanfang
20. März 2010Nein, es ist noch nicht Sommer. Aber heute ist Frühlingsanfang. Und irgendwie heißt das doch auch „Adieu Winter!“ Oder: „Vom Eise befreit sind Ströme und Bäche“, wie es im Osterspaziergang in Goethes Faust heißt.
Drum verabschieden wir den Winter endgültig, der uns heuer so fest im Griff hatte, machen einen ersten Rundgang durch den Garten (der Clip unten ist heute schon Archivmaterial, denn er entstand am 7. März) …
… und freuen uns auf den Sommer:
Und auf die Saison im Bauerngarten.
Vorfreude auf die Zeit, wenn wieder die filigranen Falter den Garten bevölkern werden. Und wir werden auch in dieser Saison wieder ihre Entwicklung von der Raupe …
… bis zum Schmetterling …
… verfolgen (Lust auf Schmetterlinge?).
Siehe auch:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.